Kur oder Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) in Bad Gastein

Anhaltende Gesundheit für österreichische Versicherungsnehmerinnen & Versicherte

Seit über 50 Jahren für Ihre Gesundheit im Einsatz

Kompetenz, Erfahrung und individuelle Betreuung – das zeichnet den Bärenhof aus.
Seit mehr als fünf Jahrzehnten unterstützen wir Menschen dabei, ihre Gesundheit gezielt zu stärken – bei chronischen Erkrankungen, im Genesungsprozess oder zur Stabilisierung im oft fordernden Alltag.

Viele österreichische Versicherungsträger ermöglichen Ihnen einen Kuraufenthalt oder eine Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) im Bärenhof.
Als spezialisiertes Gesundheitszentrum konzentrieren wir uns insbesondere auf Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates – und unterstützen Sie dabei, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit langfristig zu verbessern.

Unser Ziel: Ihre Gesundheit nachhaltig stärken und neue Energie für den Alltag mitgeben.

Ihr Anspruch auf Kur oder Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA)

Nutzen Sie Ihre Chance auf einen Aufenthalt im Gesundheitszentrum Bärenhof.
Wenn Sie in Österreich gesetzlich versichert sind, können Sie gemeinsam mit Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt oder einer Fachärztin/einem Facharzt einen Antrag auf Kostenübernahme stellen – für eine Kur oder eine Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA).

So gehen Sie vor:
Besprechen Sie Ihre gesundheitliche Situation mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt und klären Sie, ob ein Aufenthalt im Bärenhof für Sie sinnvoll ist. Diese*r stellt dann den Antrag bei Ihrem Versicherungsträger – unkompliziert und im Rahmen der sozialen Krankenversicherung.

Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen zur Antragstellung oder zur Auswahl des passenden Programms.

Ihr Weg zu mehr Gesundheit beginnt mit einem ärztlichen Gespräch.
Wenden Sie sich an Ihre Fachärztin oder Ihren Facharzt – idealerweise aus den Bereichen Rheumatologie, Orthopädie oder Physikalische Medizin. Diese prüfen, ob ein Kurheilverfahren oder eine Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) für Sie medizinisch sinnvoll ist und stellen den Antrag beim zuständigen Versicherungsträger.

Grundsätzlich kann jede in Österreich gesetzlich versicherte Person eine Kur oder GVA beantragen.
Ob die Kosten übernommen werden, entscheidet der Versicherungsträger auf Basis Ihres individuellen Gesundheitsbildes.

Die GVA im Bärenhof – flexibel, individuell, wirksam:
Das Gesundheitsvorsorge Aktiv-Programm besteht aus einem Basis-Modul, das alle Patientinnen und Patienten durchlaufen. Je nach Beschwerdebild wird dieses durch eines von drei Spezialmodulen ergänzt. So gestalten wir Ihren Aufenthalt noch zielgerichteter, ganzheitlicher und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Mit der Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) profitieren Sie von einer verlängerten Therapiezeit – und damit von noch intensiverer Betreuung.
Unser Ziel ist es, Ihre Lebensfreude spürbar zu steigern und Ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken. Dafür setzen wir gezielte Schwerpunkte, die Körper und Psyche gleichermaßen unterstützen:

  • Bewegungs-Optimierung
    Individuell abgestimmtes Training zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit – für langfristige Mobilität.

  • Bewegungs-Motivation
    Aktivierung Ihrer inneren Ressourcen – damit Bewegung wieder Freude macht und fester Bestandteil Ihres Alltags wird.

  • Mentale Gesundheit
    Stärkung der psychischen Widerstandskraft und inneren Balance – für mehr Gelassenheit, Klarheit und Wohlbefinden.

Mehr Zeit, mehr Tiefe, mehr Gesundheit – Ihre GVA im Bärenhof.

Kurantrag für Österreich – so funktioniert’s

Sie möchten eine Kur oder Gesundheitsvorsorge Aktiv im Bärenhof beantragen? Hier können Sie das Antragsformular herunterladen. Füllen Sie es gemeinsam mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt vollständig aus und reichen Sie es bei Ihrem Versicherungsträger ein. Hinweis für das Formular: Bei einem „Kurheilverfahren“ für den „Bewegungs- und Stützapparat“ können Sie auf Seite 2 des Formulars das Gesundheitszentrum Bärenhof als Wunscheinrichtung angeben. Tipp: Sprechen Sie Ihre Wunschklinik aktiv bei Ihren Ärztinnen und Ärzten an – so erhöhen Sie die Chancen, dass Ihr Aufenthalt im Bärenhof bewilligt wird.

Weitere Informationen für unsere österreichischen Patienten

Für Ihren privaten Aufenthalt sind Sie im Bärenhof jederzeit herzlich willkommen.
Ob eine Kur oder Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) durch Ihre Versicherung bewilligt wird, hängt von Ihrer individuellen gesundheitlichen Situation ab.

Grundsätzlich gilt:

  • In vielen Fällen sind bis zu zwei stationäre Kurheilverfahren innerhalb von fünf Jahren möglich.

  • Bei chronischen Erkrankungen – etwa Morbus Bechterew – kann unter bestimmten Voraussetzungen jährlich eine GVA oder Kur beantragt werden.

Bitte beachten Sie:
Eine Rehabilitation wird im Gesundheitszentrum Bärenhof nicht für österreichische Versicherungsnehmer:innen angeboten.
Für Reha-Maßnahmen wenden Sie sich bitte an unsere Partnerbetriebe:

Österreichische Kostenträger mit Gesundheitsvorsorge Aktiv

  • Pensionsversicherungsanstalt (PVA)

 

Österreichische Kostenträger mit dem bewährten Kurheilverfahren

  • Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteten, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB)
  • Burgenländische Gebietskrankenkasse (BGKK) / ÖGK
  • Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) / ÖGK
  • Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)
  • Versicherungsanstalt des österreichischen Notariates
  • Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter
  • Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
  • Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) / ÖGK
  • Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) / ÖGK
  • Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK) / ÖGK
  • Steiermärkische Gebietskrankenkasse (STGKK) / ÖGK
  • Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) / ÖGK
  • Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK) / ÖGK
  • Kranken- und Unfallfürsorge Tiroler Landesbeamten & -lehrer (KUF)
  • Vorarlberger Gebietskrankenkasse (VGKK) / ÖGK
  • Betriebskrankenkasse Tabakwerke (BKK)
  • Betriebskrankenkasse Semperit
  • Betriebskrankenkasse Mondi Business Paper
  • Betriebskrankenkasse voestalpine Bahnsysteme / ÖGK
  • Betriebskrankenkasse Zeltweg / ÖGK
  • Betriebskrankenkasse Kapfenberg / ÖGK
  • Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVS)
  • Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVS)
  • Bedienstete der Stadt Wien
  • Krankenfürsorgeanstalt der Magistratsbeamten der LH Salzburg

Im Gesundheitszentrum Bärenhof erwartet Sie persönliche und ganzheitliche Betreuung – für Ihren Kuraufenthalt oder Ihre Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA).

01

Sobald die Genehmigung Ihres Kurantrags oder GVA-Antrags bei uns einlangt, setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, um Ihren Anreisetermin persönlich zu vereinbaren.

02

Was Sie für Ihren Aufenthalt im Gesundheitszentrum Bärenhof benötigen, finden Sie in unserer praktischen Checkliste für Ihren Kuraufenthalt zur Vorbereitung.

03

Bitte planen Sie Ihre Anreise so, dass Sie spätestens um 10.00 Uhr im Bärenhof eintreffen.
So bleibt ausreichend Zeit für Ihre medizinische Erstaufnahme und das ausführliche Arztgespräch.
Für eine fundierte Anamnese bringen Sie bitte alle aktuellen Befunde, medizinischen Unterlagen und gegebenenfalls eine Liste Ihrer Medikamente mit.

04

Während Ihres Aufenthalts begleiten wir Sie mit einem individuell abgestimmten Therapieplan.
Unsere Erfahrung zeigt: Mit Freude an der Bewegung und innerer Motivation lassen sich Gesundheitsziele deutlich leichter erreichen – und dauerhaft umsetzen.

05

Zum Abschluss Ihres Aufenthalts erhalten Sie einen ausführlichen Arztbrief für Ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte.
Dieser ermöglicht eine nahtlose Weiterbehandlung in Ihrem Heimatort und stellt sicher, dass Ihre gesundheitliche Betreuung ohne Unterbrechung fortgeführt werden kann.

Unser erfahrenes Team unterstützt
Sie gerne

Mit unserem Wissen kommen Sie Ihrer Kur einen Schritt näher.
Wir beraten Sie persönlich und umfassend – zu allen Fragen rund um Kuranträge, mögliche Ablehnungen, Verschiebungen, Kurabbrüche und vieles mehr.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – wir stehen Ihnen gerne zur Seite.