Aktivitäten in und rund um Bad Gastein – Natur, Thermen & mehr

Rund um die Hohen Tauern – Naturerlebnisse auf höchstem Niveau

Entdecken Sie Gastein – zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – rund um den Bärenhof warten zahlreiche Highlights auf Sie.
An unserer Rezeption erhalten Sie individuelle Tipps und detaillierte Informationen zu Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und echten Geheimtipps in Bad Gastein und Umgebung.
Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu geführten Touren, Wanderungen oder kulturellen Erlebnissen –
passend zu Ihren Interessen und Ihrem Gesundheitsprogramm.

Vielfalt erleben in Gastein

Ob sportlich oder ganz entspannt – rund um den Bärenhof genießen Sie Aktivitäten für Körper und Seele. Wandern, Radfahren oder einfach die Natur auf sich wirken lassen: Die Vielfalt an Möglichkeiten ist groß. Finden Sie Ihre persönliche Balance zwischen Bewegung und Erholung – direkt vor unserer Haustür.

Gastein ist ein echtes Wanderparadies mit über 600 Kilometern abwechslungsreichen Wegen. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren ist für jedes Fitnesslevel und jede Vorliebe etwas dabei. Beliebt sind auch Themenwege, die Wissen und Naturerlebnis verbinden – etwa zu Zirbenwäldern oder Pilzen. Genusswanderer freuen sich über zahlreiche urige Almhütten, die regionale Spezialitäten servieren. Wer lieber in Gesellschaft unterwegs ist, kann an geführten Wanderungen teilnehmen, etwa bei Sonnenuntergang oder auf mehrtägigen Strecken wie dem Gastein Trail. Und das Beste: Grandiose Aussichten und die wohltuende Wirkung der Natur begleiten jede Tour.

Gastein ist ein echtes Highlight für Rad- und Mountainbikefans. Ob gemütlich durchs Tal, auf flachen Wegen oder sportlich bergauf zu einer Alm – hier findet jeder die passende Strecke. Besonders beliebt: Touren mit dem E-Bike, bei denen sich auch längere Distanzen oder steilere Anstiege mühelos meistern lassen. Ambitionierte Biker entdecken spannende Trails mit ordentlich Action. Wer lieber in Gesellschaft radelt, kann an geführten Touren teilnehmen und dabei neue Seiten des Gasteinertals entdecken.

Der traditionsreiche Golfclub Gastein – einer der ältesten Clubs Österreichs – begeistert mit einem landschaftlich eindrucksvollen 18-Loch-Platz am Rande des Nationalparks Hohe Tauern. Die abwechslungsreiche Kombination aus weiten Fairways, hügeligem Gelände und idyllischen Bächen macht jede Runde zu einem besonderen Naturerlebnis. Golfer aller Spielstärken finden hier ideale Bedingungen: großzügige Bahnen im vorderen Platzbereich, herausfordernde Par-5-Löcher und präzises Spiel auf kürzeren, technisch anspruchsvollen Bahnen.

Tipp für Gesundheitsgäste:
Mit der Kurmitgliedschaft um nur € 335,– genießen Sie bei Nachweis eines dreiwöchigen Kuraufenthaltes uneingeschränktes Spielrecht – perfekt, um Gesundheit und Golf zu verbinden.

Die Felsentherme Bad Gastein ist eine der traditionsreichsten Thermen Österreichs – und zugleich ein Ort der modernen Erholung. Direkt am Berg und teilweise in den Fels gebaut, verbindet sie alpines Ambiente mit wohltuendem Thermalwasser. Verschiedene Bade- und Ruhezonen, ein großzügiger Saunabereich sowie Innen- und Außenpools mit Blick auf die Hohen Tauern schaffen Raum zum Abschalten, Durchatmen und Auftanken.

Vorteile für Bärenhof-Gäste

Als offizielles Partnerhotel liegt der Bärenhof nur eine Gehminute von der Felsentherme entfernt. Gäste profitieren nicht nur von der Nähe, sondern auch von Sonderkonditionen und exklusiven Eintrittsermäßigungen – ideal für alle, die Gesundheit, Erholung und Komfort miteinander verbinden möchten.

Die Langlaufregion Gastein bietet auf rund 40 Kilometern bestens präparierter Loipen ideale Bedingungen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Ob klassisch oder im Skating-Stil – dank unterschiedlicher Strecken und Höhenlagen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt ist die Höhenloipe in Sportgastein auf 1.600 Metern Seehöhe – ein landschaftliches und sportliches Highlight.

Auch für Hundebesitzer ist gesorgt: Auf speziellen Hundeloipen können Sie gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner durch die Winterlandschaft gleiten.

Ein besonderes Erlebnis ist das abendliche Langlaufen bei Flutlicht. In mehreren Orten des Gasteinertals sind ausgewählte Loipen bis 21:30 Uhr beleuchtet – darunter die Strecke Böckstein–Gamsleitenhof in Bad Gastein , die Strecke die Kurparkloipe in Bad Hofgastein sowie der Rundkurs am Sportplatz Unterberg in Dorfgastein (donnerstags und sonntags von 17:00 bis 20:00 Uhr).

Wenn der Schnee unter den Schuhen knirscht und die klare Bergluft in der Nase prickelt, beginnt das echte Wintererlebnis in Gastein. Abseits vom Skitrubel entdecken Sie auf gut präparierten Wegen tief verschneite Wälder, funkelnde Schneefelder und stille Rundwanderwege – ideal für alle, die Entschleunigung und Bewegung in der Natur suchen.

Mit oder ohne Schneeschuhe: Zahlreiche Touren starten direkt in Ortsnähe oder sind bequem vom Bärenhof aus erreichbar. Besonders reizvoll sind die Routen in Sportgastein, Bad Gastein und entlang der Gasteiner Ache. Ob gemütlicher Spaziergang oder anspruchsvollere Schneetour – hier findet jeder das passende Tempo.

Für Einsteiger & Entdecker:
Schneeschuhausrüstung lässt sich einfach vor Ort ausleihen. So wird auch der erste Ausflug durch Salzburgs Winterwelt zu einem sicheren und eindrucksvollen Erlebnis.

Skigastein bietet mit Schlossalm–Angertal–Stubnerkogel, Sportgastein, Graukogel und Dorfgastein–Großarltal pures Pistenvergnügen für alle Ansprüche. Und das Beste: Die Talstation Stubnerkogel liegt nur 5 Gehminuten vom Bärenhof entfernt – ideal für einen stressfreien Start in den Skitag. Dank Skibus sind auch alle anderen Skigebiete schnell und bequem erreichbar.

Ausdauertraining in prächtiger Natur

In der Alpentherme erleben Sie Erholung, Bewegung und Wellness in sechs Erlebniswelten – von der entspannenden Relax World mit 1.300 m² großem Thermalwasser-Badesee bis hin zur Sauna World mit Aufgüssen und Ruhezonen. Familien freuen sich über Action in der Family World, Sportliche nutzen das moderne Fitnesscenter der Sports World. Und wer sich verwöhnen lassen möchte, findet Angebote in der Beauty World – oder genießt die Ruhe in der Ladies World.

Kunst & Kultur in Gastein – Inspiration zwischen Bergen und Belle Époque

Gastein verbindet alpine Landschaft mit kultureller Vielfalt. Ob klassische Konzerte, zeitgenössische Kunst oder traditionelle Veranstaltungen – hier erleben Sie Kultur in all ihren Facetten.

Kultur in Gastein ist keine bloße Kulisse – sie ist lebendig, tief verwurzelt und das ganze Jahr über spürbar. Ob bei den stimmungsvollen Konzerten der Ortsmusiker, den festlichen Veranstaltungen der Vereine wie z.B. dem Trachtenverein D’Hüttenkogler, beim Gasteiner Bauernherbst oder dem traditionellen Krampuslauf – hier wird echtes Brauchtum mit Herz gepflegt. Gäste erleben hautnah, was den kulturellen Reichtum des Tals ausmacht: Musik, Gemeinschaft und jahrhundertealte Rituale.

Gastein ist auch Bühne für klassische Musik. In allen drei Orten – Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein – finden das ganze Jahr über Klassik-Konzerte, Parkveranstaltungen und Almmusikabende statt. Vom Kurpark bis zur Berghütte wird Musik zum Naturerlebnis – mal festlich, mal beschwingt, immer stimmungsvoll.

Gastein hat sich als Hotspot für Jazzliebhaber etabliert – mit vier stilvollen Festivals über das ganze Jahr verteilt:

  • Snow Jazz Gastein (März): Jazz auf über 2.000 Metern – in Skihütten, Hotels und außergewöhnlichen Locations.

  • Spring Time Jazz (Frühling): Locker, lebendig und open-air – perfekter Start in den Bergfrühling mit jazzigen Vibes.

  • summer.jazz.in.the.city (Sommer): Urbanes Flair in alpiner Kulisse – Konzerte in Parks, auf Plätzen und bei Abendveranstaltungen.

  • JAZZherbstGASTEIN (Herbst): Ein stimmungsvoller Ausklang mit fein kuratierten Konzerten – ideal für Genießer.

Diese Vielfalt macht Jazz in Gastein zu einem kulturellen Erlebnis für jedes Alter und jede Jahreszeit – mal entspannt, mal energiegeladen, aber immer mit dem typischen Gasteiner Charme.

Gastein begeistert auch als Ort der modernen Kunst: Bei der sommer.frische.kunst stellen internationale Künstler ihre Werke in leerstehenden Belle-Époque-Villen und außergewöhnlichen Locations aus. Im Winter verwandelt Art on Snow die Region mit Schnee- und Eisskulpturen in eine beeindruckende Open-Air-Galerie.

MUSEEN

Im Gasteiner Museum tauchen Besucher ein in die bewegte Vergangenheit des Tals. Liebevoll gestaltete Ausstellungen zeigen, wie sich Bad Gastein von einem bescheidenen Bergdorf zum mondänen Kurort entwickelte. Zu sehen sind historische Objekte, Bilder, Kurgeschichten, Trachten und Alltagsgegenstände, die das Leben in Gastein über die Jahrhunderte dokumentieren. Besonderes Augenmerk liegt auf der Blütezeit der Belle Époque sowie auf der alpinen Tradition. Das Museum befindet sich in einem charmanten Altbau im Zentrum von Bad Gastein und ist ein lohnendes Ziel für alle, die Gastein über seine Geschichte verstehen möchten.

Gasteiner Museum ↗

Im Montanmuseum Altböckstein entdecken Besucher die faszinierende Geschichte des Goldbergbaus im Gasteinertal. Inmitten der historischen Gebäude des ehemaligen Knappendorfs erlebt man, wie eng das Leben der Region mit dem Abbau von Gold verbunden war. Originalgetreu erhaltene Anlagen, Werkzeuge und eine funktionierende Erzaufbereitung zeigen eindrucksvoll, unter welchen Bedingungen die Bergleute einst gearbeitet haben.

Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des Goldwaschplatzes – hier können große und kleine Entdecker selbst ihr Glück versuchen und echtes Golderz aus dem Wasser sieben. Das Museum vermittelt nicht nur technisches Wissen, sondern auch ein lebendiges Bild vom harten, aber stolzen Alltag der Knappen. Ideal für Familien, Geschichtsinteressierte und alle, die Gastein einmal aus einer anderen Perspektive kennenlernen möchten.

Montanmuseum ↗

Versteckt in einem alten Handwerkerhaus aus dem 16. Jahrhundert wartet in Bad Hofgastein ein echtes Kleinod für Technikfreunde: die Technische Sammlung Breyer. Die Ausstellung zeigt liebevoll zusammengetragene Geräte und Erfindungen aus rund 100 Jahren Technikgeschichte – von antiken Kameras und Musikabspielgeräten bis hin zu historischen Haushalts- und Spielzeugobjekten.

Viele der Exponate sind funktionstüchtig und dürfen sogar ausprobiert werden – ein besonderes Erlebnis, das nicht nur Technikfans begeistert, sondern auch bei Familien und Kindern Neugierde weckt. Die Atmosphäre ist persönlich, der Zugang niedrigschwellig – und der Eintritt frei. Wer Technikgeschichte hautnah und mit einem Hauch Nostalgie erleben möchte, ist hier genau richtig.

Technisches Museum ↗

Am Eingang des Gasteinertals erhebt sich Burg Klammstein auf einem markanten Felsen – ein Ort, der schon beim Anblick Geschichte spürbar macht. Die älteste Burg des Tals erzählt von Rittern, Handelswegen und der einstigen Bedeutung Gasteins als Grenzregion. Heute ist Klammstein ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die Geschichte hautnah erleben möchten.

Bei geführten Rundgängen taucht man in das mittelalterliche Leben ein, entdeckt alte Mauern, historische Räume und spannende Geschichten über Macht, Verteidigung und das Leben hinter den Burgmauern. Besonders eindrucksvoll: der Ausblick über das Tal und die Möglichkeit, die Tour mit einem Besuch der gemütlichen Burgschenke zu verbinden.

Ein Ausflug zur Burg Klammstein ist ideal für Familien, Kulturinteressierte und alle, die sich für die Wurzeln des Gasteinertals interessieren.

Burg Klammstein ↗

EVENTHIGHLIGHTS

Gastein ist zu jeder Jahreszeit Bühne für besondere Momente. Ob Kunst, Musik, Brauchtum oder Sport – der lebendige Veranstaltungskalender spiegelt die Vielfalt und Energie des Tals wider. Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das sowohl kulturelle Tiefe als auch echte Lebensfreude vermittelt. Von traditionsreichen Festen bis hin zu modernen Festivals verbindet Gastein das Beste aus Vergangenheit und Gegenwart. Der offizielle Eventkalender bietet dabei eine praktische Übersicht und macht es leicht, den Aufenthalt gezielt mit unvergesslichen Erlebnissen zu bereichern.

Die Gastein Card – Mehr erleben. Weniger bezahlen.

Mit der Gastein Card holen Sie das Beste aus Ihrem Urlaub heraus – und das zum Vorteilspreis. Zahlreiche Angebote sind für Karteninhaber völlig kostenlos, viele weitere stark ermäßigt. Ob Thermeneintritt, geführte Wanderungen, Wellness- und Badeangebote, Fahrten mit den Bergbahnen, sportliche Aktivitäten oder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel – mit der Gastein Card genießen Sie die ganze Vielfalt der Region zum Vorzugspreis.

Die Karte ist für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts gültig – vom Anreisetag bis einschließlich Abreisetag. So wird jeder Urlaubstag zum besonderen Erlebnis – zwischen Bergen, Thermen und Naturgenuss.

Ihr Urlaubsplus, Ihre Vorteilskarte: die Gastein Card ↗

Wir halten ein einzigartiges Programm für Sie bereit

Unser Bärenhof-Team kennt die schönsten Veranstaltungen, kulturellen Highlights und echten Geheimtipps für Ihre Auszeit. Gerne informieren wir Sie persönlich über aktuelle Events, lohnenswerte Ausflüge und besondere Erlebnisse in der Region.